Im kleinen, überschaubaren Ort Gähwil im Kanton St. Gallen wird seit 1862 in der ortsansässigen Käserei mit viel Fleiss und Leidenschaft Käse hergestellt. Weiterlesen
Stichwort: Käse
Tomatenkonfitüre mit Honig und Thymian
Fondue-Romantik
Zum Rendezvous bei Chasselas & Käse
Schlemmer-Fondue für zu Hause
«Figugegl» in der Rigistube
Käsefondue-Erlebnisse
«Fondue isch guet und giit e gueti Lune!»
Die genaue Herkunft des Käsefondues ist umstritten. Sowohl wir Schweizer als auch die Franzosen erheben den Anspruch auf den Ursprung des Fondues. Bei unseren Nachbarn im Westen ist das Gericht übrigens als «Fondue savoyarde» als Landespezialität bekannt.
«Le Corti 2010» Chianti classico DOCG
Das Element «Erde» steht für den Boden, der das Wachstum gebiert. Der Wein entsteht aus der Fruchtbarkeit der Erde. Wenn der Boden die Erzählung beginnt, so führt sie der Wein zu Ende. Eine der ältesten urkundlich definierten Anbaugebiete betrifft den Chianti Classico aus der Toskana, welche aus der hochwertigen Sangiovese-Traube gekeltert wird.
Mein Tipp:
Le Corti 2010
Chianti classico DOCG
Principe Corsini, Toskana
Passt wunderbar zu: Hartkäse
Bereits das Auge wird angeregt durch die intensiv rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Die Nase ist vielstimmig und harmonisch. Im Hintergrund fruchtig nach roten und schwarzen Kirschen, dann schöne florale Veilchen und würzige Noten.
Am Gaumen körperreich, gut eingebundene Tannine und lang anhaltend. Er bezeugt bestens die noblen Eigenschaften des Sangiovese aus dem Chianti-Gebiet.
Aktionsangebot gesehen unter
Andere «elementare» Weinschätze:
Im Zeichen von Feuer, Luft und Wasser